Häusliche Pflege für Blondinen

Es ist kein Geheimnis, dass aufgehelltes Haar mehr sorgfältige und umfangreiche Pflege erfordert als dunkel gefärbtes oder getöntes Haar. Aber jede Blondine kann, selbst nach intensiven Salonbehandlungen, "wiederbelebt" werden, um den Strähnen Glanz, Widerstandskraft, Stärke und Elastizität zurückzugeben. Wie dies zu tun ist und worauf man achten sollte, wird im weiteren Verlauf des Artikels besprochen.
Nach welchen Verfahren benötigen Blondinen besondere Pflege
Mädchen, die von schönem Haar träumen, nutzen am häufigsten die Dienste von Coloristen. Es gibt auch eine Nachfrage nach Färbeverfahren, die es ermöglichen, einen einzigartigen Farbton zu kreieren, Übergänge zwischen Farben zu schaffen und mehr, aber gleichzeitig haben sie einen aggressiven Einfluss auf das Haar.
Zu diesen Verfahren gehören:
Foliensträhnen: Verwendung nur einer Farbe für Kontrast;
Shatush: schafft einen tiefen Übergang, geeignet für langes Haar;
Balayage: Verlaufskoloration, die die Wurzeln nicht betrifft;
AirTouch: Hinzufügen von hellen, weißen Strähnen zur Frisur, um sie "leichter" zu machen;
Majimeche: geeignet zum Aufhellen von natürlichem hellem Haar.
Damit die Strähnen nach solchen Färbe- und Aufhellungsverfahren gesund bleiben und nicht ausfallen, ist es wichtig, die richtige Pflege zu wählen und ein ausreichendes Maß an Feuchtigkeit sicherzustellen, um die Auswirkungen von Oxidationsmitteln und anderen chemischen Komponenten zu neutralisieren.
Häufige Probleme, mit denen Blondinen konfrontiert werden
Blondieren ist ein Verfahren, bei dem eine aufhellende und färbende Substanz auf die Strähnen aufgetragen wird. Diese Produkte enthalten Komponenten, die das natürliche Pigment des Haares aktiv abbauen. Daher kann man nach Aufhellungs- oder Tönungsverfahren, die darauf abzielen, eine gute Frisur zu kreieren, nicht nur positive Eindrücke, sondern auch negative Folgen erhalten.
Zu den typischen Problemen von blondem Haar gehören:
Haarausfall;
Übermäßige Trockenheit der Strähnen;
Haarbruch;
Mangel an gesundem Glanz;
Farbverlust;
Verlust von Elastizität und Widerstandskraft;
Reduzierte Feuchtigkeitsniveaus;
Auftreten eines Gelbstichs auf den Strähnen.
Um diese typischen Probleme bei hellem Haar anzugehen, ist es wichtig, die richtige Pflege zu wählen und sich strikt daran zu halten. Auf Ihrem Regal sollten definitiv Produkte wie Masken, Conditioner und richtig ausgewählte Shampoos zur Reinigung und Farberhaltung stehen.
Grundregeln für die Pflege von blondem Haar
Aufgehelltes, beschädigtes und dehydriertes Haar, das mit Oxidationsmitteln behandelt wurde, sollte auf besondere Weise gepflegt werden, um es wiederzubeleben und Weichheit, Feuchtigkeit und Glanz zu bewahren.
Achten Sie auf die folgenden Pflegeempfehlungen:
Nach Aufhellungsverfahren sollten Sie für eine Weile auf die Verwendung von Stylers, Glätteisen und Haartrocknern verzichten, um das Haar nicht weiter zu schädigen.
Wählen Sie ein Shampoo sorgfältig aus, das nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch regeneriert und die Farbe erhält.
Verwenden Sie zusätzliche Pflegeprodukte – Masken und Shampoos mit cremigen Texturen, die Gelbstich eliminieren.
Schützen Sie Ihr Haar vor Sonnenlicht, vergessen Sie nicht, vor dem Rausgehen, besonders im Sommer, Hüte zu tragen.
Fügen Sie Produkte mit natürlichen Ölen in Ihre Pflegeroutine ein – sie werden die Strähnen nähren und mit Feuchtigkeit versorgen.
Versuchen Sie, Ihr Haar seltener zu waschen, um ein schnelles Verblassen des Blondtons zu vermeiden.
Verwenden Sie Haarsprays seltener, da solche, die Alkohol enthalten, den hellen Farbton negativ beeinflussen können.
Denken Sie an das Wichtigste: Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen und qualitativ hochwertige Pflegeprodukte haben, die die Farbe unterstützen, die Strähnen mit Feuchtigkeit versorgen und nähren, werden Sie eine schöne blonde Frisur ohne Gelbstich erreichen.
Fehler in der Pflege von blondem Haar
Sogar das gesündeste Haar, mit minimalen Spliss, Bruch und Trockenheit, kann unbändig und leblos werden, wenn bei der Pflege Fehler gemacht werden.
Zu den häufigsten Fehlern gehören:
Häufige Verwendung von Styling-Werkzeugen, die thermischen Einfluss auf die Strähnen ausüben und ihre Struktur schädigen;
Grobe mechanische Schäden an der Kopfhaut und den Haarwurzeln, insbesondere während des Waschens oder Peeling-Verfahrens;
Zu häufiges Färben oder Aufhellen, was zu Haarbruch, Trockenheit und Glanzverlust führt;
Falsch ausgewählte Pflegeprodukte, die nicht nur die blonde Farbe nicht fixieren, sondern auch schnell auswaschen, aggressive Komponenten enthalten.
Um diese Fehler zu vermeiden und Ihr blondes Haar so zu pflegen, dass es besser im Haar bleibt und die Strähnen gesund aussehen, ist es wichtig, die Empfehlungen Ihres Stylisten, Coloristen oder Trichologen zu befolgen.
Top-Heimpflegeprodukte für Blondinen
Und wenn Sie qualitativ hochwertige Pflegeprodukte benötigen, um das Blond in Ihrem Haar länger haltbar zu machen, achten Sie auf die folgenden Kosmetika.
Comments : 0